Sieben Partien ohne Sieg: SV Kirchbarkau setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Nordost: SV Kirchbarkau – MED SV, 0:1 (0:1), Kirchbarkau
Der MED SV trug gegen SV Kirchbarkau einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte der MED SV dabei jedoch schon noch.
Für Nico Witthinrich war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Linus Ginosa eingewechselt. Alireza Sultani brachte den MED SV in der 31. Minute in Front. Zur Pause behielt das Team von Coach Keywan Kazemi die Nase knapp vorn. Marc Christian Witt setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nedim Kalay und Marc Christian Witt auf den Platz (71.). Mit Sultani und Mahsun Dogan nahm Keywan Kazemi in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Robert Schröder und Shafiq Azami. Letztendlich gelang es SV Kirchbarkau im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der MED SV die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
SV Kirchbarkau fiel auf Platz 14 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Die Heimmannschaft musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Kirchbarkau insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere von SV Kirchbarkau hält an. Insgesamt kassierte SV Kirchbarkau nun schon vier Niederlagen am Stück.
Der MED SV setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Saison des Gasts verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Die letzten Resultate des MED SV konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Am kommenden Sonntag trifft SV Kirchbarkau auf die Zweitvertretung von TSV Flintbek, der MED SV spielt am selben Tag gegen den VfB UT Kiel.