Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: 1. FC Bitterfeld-Wolfen – SSV Havelwinkel Warnau, 2:1 (1:0), Bitterfeld-Wolfen
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der 1. FC Bitterfeld-Wolfen mit 2:1 gegen die Warnauer gewann. Hundertprozentig überzeugen konnte der 1. FC Bitterfeld-Wolfen dabei jedoch nicht.
Illia Hlynianyi versenkte vor 107 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Gastgeber. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Kyrylo Galushyn sorgen, dem Peer Rosemeier das Vertrauen schenkte (62.). Wilhelm Neumann traf zum 1:1 zugunsten des SSV Havelwinkel Warnau (65.). Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Galushyn rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für den 1. FC Bitterfeld-Wolfen in greifbare Nähe. Als Schiedsrichter Luis Paul die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte der 1. FC Bitterfeld-Wolfen die drei Zähler unter Dach und Fach.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des 1. FC Bitterfeld-Wolfen aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des 1. FC Bitterfeld-Wolfen.
Trotz der Niederlage fielen die Warnauer in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz zwölf. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des SSV alles andere als positiv.
Mit zwölf Punkten auf der Habenseite herrscht bei 1. FC Bitterfeld-Wolfen eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SSV Havelwinkel Warnau nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am kommenden Donnerstag tritt der 1. FC Bitterfeld-Wolfen bei der BSV Halle-Ammendorf an, während die Warnauer einen Tag später SC Bernburg empfangen.