Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: TSV Wietzendorf – FG Fulde-Stellichte, 2:1 (1:0), Wietzendorf
Durch ein 2:1 holte sich der TSV Wietzendorf in der Partie gegen FG Fulde-Stellichte drei Punkte. Einen packenden Auftritt legte der TSV Wietzendorf dabei jedoch nicht hin.
Bevor es in die Pause ging, hatte Vincent Molzahn noch das 1:0 der Mannschaft von Mario Prüser parat (44.). Ein Tor auf Seiten des Heimteams machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeit nahm der TSV Wietzendorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Hanno Narjes und Fabio Leon Fiedler für Maximilian Brügge und Jan-Peter Becher auf dem Platz. Moritz Erfurt erhöhte den Vorsprung des TSV Wietzendorf nach 69 Minuten auf 2:0. In der Nachspielzeit (91.) gelang Justus Popp der Anschlusstreffer für FG Fulde-Stellichte. Am Schluss gewann der TSV Wietzendorf gegen die Elf von Daniel Waldhaus.
Der TSV Wietzendorf behauptet nach dem Erfolg über FG Fulde-Stellichte den dritten Tabellenplatz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des TSV Wietzendorf ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sieben Gegentore zugelassen hat. Der TSV Wietzendorf ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und ein Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich der TSV Wietzendorf selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Trotz der Niederlage fiel FG Fulde-Stellichte in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz sieben. Zwei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FG Fulde-Stellichte etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte FG Fulde-Stellichte.
Der TSV Wietzendorf muss am Donnerstag auswärts bei SC Tewel ran. Für FG Fulde-Stellichte geht es am kommenden Sonntag bei der SG Wintermoor/Schülern weiter.