Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SSC Weißenfels – BSV Halle-Ammendorf, 2:1 (2:0), Weißenfels
Die Differenz von einem Treffer brachte SSC Weißenfels gegen die BSV Halle-Ammendorf den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 101 Zuschauern bereits flott zur Sache. Timm Koch stellte die Führung von SSC Weißenfels her (1.). Andrii Zozulia beförderte das Leder zum 2:0 des Gastgebers über die Linie (22.). Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Maximilian Oha ging es in die Halbzeitpause. Christian Kamalla von BSV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Paul Schubert blieb in der Kabine, für ihn kam Max Matthias Kowalski. SSC Weißenfels konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SSC Weißenfels. Ben Necke ersetzte Martin Dierichen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 1:2 der BSV Halle-Ammendorf bejubelte Pascal Pannier (79.). Obwohl SSC Weißenfels nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der BSV zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
SSC Weißenfels machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sechs.
Durch diese Niederlage fällt die BSV Halle-Ammendorf in der Tabelle auf Platz fünf zurück.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Freitag (14:00 Uhr) reist SSC Weißenfels zu VfB Merseburg, tags zuvor begrüßt der BSV den 1. FC Bitterfeld-Wolfen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:00 Uhr.