Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SSC Weißenfels – BSV Halle-Ammendorf, 2:1 (2:0), Weißenfels
Durch ein 2:1 holte sich SSC Weißenfels in der Partie gegen die BSV Halle-Ammendorf drei Punkte. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 101 Zuschauern besorgte Timm Koch bereits in der ersten Minute die Führung von SSC Weißenfels. Andrii Zozulia erhöhte für die Mannschaft von Coach Maximilian Oha auf 2:0 (22.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Christian Kamalla schickte Max Matthias Kowalski aufs Feld. Paul Schubert blieb in der Kabine. SSC Weißenfels konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SSC Weißenfels. Ben Necke ersetzte Martin Dierichen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Pascal Pannier witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den BSV ein (79.). Obwohl SSC Weißenfels nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die BSV Halle-Ammendorf zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Die drei Punkte brachten SSC Weißenfels in der Tabelle voran. SSC Weißenfels liegt nun auf Rang sieben. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SSC Weißenfels.
Der BSV hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Die BSV Halle-Ammendorf baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Freitag tritt SSC Weißenfels bei VfB Merseburg an, während der BSV einen Tag zuvor den 1. FC Bitterfeld-Wolfen empfängt.