Melden von Rechtsverstößen
LK - 3: Quedlinburger SV – 1.FSV Nienburg, 3:1 (1:0), Quedlinburg
Nach der Auswärtspartie gegen den Quedlinburger SV stand der 1.FSV Nienburg mit leeren Händen da. Der SV gewann 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der Quedlinburger SV die Nase vorn.
Quedlinburg ging durch Nico Stertz in der 13. Minute in Führung. Die Elf von Coach Mario Fehnle führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Ronny Schütze schickte Oliver Schmidt aufs Feld. Tayler Hagen Lietz blieb in der Kabine. Der Treffer von Stertz aus der 50. Minute bedeutete vor den 58 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des SV. Wenig später kamen Anton Reichel und Tim Ebeling per Doppelwechsel für Christian Kober und Constantin Andreas Günther auf Seiten der Nienburger ins Match (57.). Für das 3:0 des Quedlinburger SV sorgte Till Brunner, der in Minute 64 zur Stelle war. Der 1.FSV Nienburg verkürzte den Rückstand in der 67. Minute durch einen Elfmeter von Philipp Dauch auf 1:3. Am Schluss schlug der SV den 1. FSV mit 3:1.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Der Quedlinburger SV freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz sechs. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Die Nienburger müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für die Gäste wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der 1.FSV Nienburg nur noch auf Platz elf. Die Nienburger schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits zwölf Gegentore verdauen musste. Der 1.FSV Nienburg musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Nienburger insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Der 1.FSV Nienburg ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Nächster Prüfstein für den SV ist der SV Plötzkau 1921 e.V. auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Die Nienburger messen sich zur selben Zeit mit VfB Germania Halberstadt 2.