Melden von Rechtsverstößen
KVFC - Kreisoberliga: ESV Lok Chemnitz – SG Neukirchen/E, 0:2 (0:0), Chemnitz
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für SG Neukirchen/E. vom Auswärtsmatch bei ESV Lok Chemnitz in Richtung Heimat. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Neukirchen/E. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Lenny Kowalk sorgen, dem Tom Tolkmitt das Vertrauen schenkte (55.). 25 Zuschauer waren gekommen, um möglichst viele Tore zu sehen, doch bisher: Fehlanzeige! In der 80. Minute dann endlich die Erlösung – Danny Schöck traf zum 1:0 für SG Neukirchen/E. Kowalk stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den Gast her (87.). Colin Baumann beendete das Spiel und damit schlug SG Neukirchen/E. ESV Lok Chemnitz auswärts mit 2:0.
ESV Lok Chemnitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Offensive der Gastgeber strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass das Team von Coach Christian Hänel bis jetzt erst zehn Treffer erzielte. Die bisherige Saisonbilanz von ESV Lok Chemnitz bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Bei SG Neukirchen/E. präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Neukirchen/E.
SG Neukirchen/E. setzte sich mit diesem Sieg von ESV Lok Chemnitz ab und nimmt nun mit neun Punkten den zweiten Rang ein, während ESV Lok Chemnitz weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Für ESV Lok Chemnitz geht es in drei Wochen weiter, wenn am 19.10.2025 USG Chemnitz gastiert. Der nächste Gegner von SG Neukirchen/E, welcher in vier Wochen, am 25.10.2025, empfangen wird, ist SpG. VfL Chemnitz / TSV IFA Chemnitz 2.