Dank Köllner krallt sich SV Empor Walschleben spät den Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 2: SV Empor Walschleben – SV 1911 Dingelstädt, 2:1 (0:0), Walschleben
Die SV Empor Walschleben gewann gegen den SV 1911 Dingelstädt mit 2:1 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Die SV Empor Walschleben hat mit dem Sieg über den SV 1911 Dingelstädt einen Coup gelandet.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Für den Führungstreffer der SV Empor Walschleben zeichnete Luca Schröder verantwortlich (52.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Kevin Köllner sorgen, dem Steffen Ehrich das Vertrauen schenkte (56.). Andreas Tauber vollendete in der 59. Minute vor 89 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Rico Baumann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Loren Kamberaj und Nils Clasen auf den Platz (72.). Köllner machte die Überraschung in der Nachspielzeit (95.) perfekt und brachte die SV Empor Walschleben in Führung. Die Gastgeber stellten dem SV 1911 Dingelstädt ein Bein: Der Gast mussten sich trotz numerischer Überlegenheit geschlagen geben.
Die SV Empor Walschleben verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der Landesklasse Staffel 2. Der Defensivverbund der SV Empor Walschleben ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sechs kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur einmal ging die SV Empor Walschleben in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Bei SV 1911 Dingelstädt präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Der SV 1911 Dingelstädt rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab. Der SV 1911 Dingelstädt verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Vor heimischem Publikum trifft die SV Empor Walschleben am nächsten Samstag auf die BSV Eintracht Sondershausen, während der SV 1911 Dingelstädt am selben Tag die SC 1918 Großengottern in Empfang nimmt.