Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: TSG 1862/09 Weinheim – SV Spielberg, 2:3 (2:2), Weinheim
SV Spielberg gewann das Samstagsspiel gegen TSG 1862/09 Weinheim mit 3:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Jermain Schranz bereits in der neunten Minute die Führung von TSG. In der 21. Minute erhöhte Rahman Jawadi auf 2:0 für Weinheim. Yannick Rastetter verkürzte für SV Spielberg später in der 30. Minute auf 1:2. Gleich drei Wechsel nahm der Gast in der 31. Minute vor. Vincent Beck, Valentin Tarlea und Emre Bozdag verließen das Feld für Colin Bitzer, Paskalis Johannes Herzog und Luka Bresic. Sandro Weber glich nur wenig später für das Team von Trainer Yannick Rolf aus (36.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel holte Marcel Hofbauer Etienne Imsirovic und Lias Kühne vom Feld und brachte Joel Kasango und Niklas Schneider ins Spiel (71.). Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Sean-Nathanyel Levent Celik. In der Nachspielzeit war Celik zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SV Spielberg (92.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab TSG 1862/09 Weinheim die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Bei Gastgeber präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Durch diese Niederlage fällt TSG in der Tabelle auf Platz vier zurück. TSG 1862/09 Weinheim verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und eine Niederlage.
SV Spielberg sprang mit diesem Erfolg auf den siebten Platz. Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Spielberg bei.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reist TSG zu 1.FC Mühlhausen, gleichzeitig begrüßt SV Spielberg den 1.FC Bruchsal 1899 e.V. auf heimischer Anlage.