Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: VfL Pfullingen – Spvgg Freudenstadt, 4:2 (2:0), Pfullingen
Gegen den VfL Pfullingen holte sich die Spvgg Freudenstadt eine 2:4-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfL Pfullingen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für den Führungstreffer der Blau-Weißen zeichnete Philipp Kendel verantwortlich (16.). Der Treffer von Jannis Röhm aus der 37. Minute bedeutete vor den 129 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Pfullinger. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Max Florian Bieller baute den Vorsprung des Teams von Trainer Albert Lennerth in der 59. Minute aus. Das 1:3 der Spvgg Freudenstadt stellte Alieu Camara sicher (60.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Albert Lennerth, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Fabiano Martins Freitas und Alex-Eusebiu Ripas kamen für Röhm und Lukas Klemenz ins Spiel (66.). Kendel überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für den VfL Pfullingen (80.). Gleich drei Wechsel nahm die Spvgg Freudenstadt in der 84. Minute vor. Leon Lisicar, Dogukan Süzgec und Matthias Ade verließen das Feld für Mustafa Kilic, Mihrac Kuyucu und Nico Göcks. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Anton Bensch für einen Treffer sorgte (93.). Letztlich nahm die Spvgg Freudenstadt im Kellerduell bei den Blau-Weißen eine bittere Niederlage hin.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der VfL Pfullingen die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein. Die Blau-Weißen bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten.
34 Tore kassierte die Spvgg Freudenstadt bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Landesliga 3. Die Gäste bekommen das Defensivmanko nicht in den Griff und stecken weiter im Keller fest.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der VfL Pfullingen zu SC 04 Tuttlingen, tags zuvor begrüßt die Spvgg Freudenstadt die SG Empfingen vor heimischer Kulisse.