Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: VfB Großfriesen – VfB Pausa-Mühltroff, 5:2 (0:2), Großfriesen
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte VfB Großfriesen einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen VfB Pausa-Mühltroff.
Ein Doppelpack brachte VfB Pausa-Mühltroff in eine komfortable Position: William Bruno Franz war gleich zweimal zur Stelle (11./19.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. VfB Großfriesen meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 50. Spielminute, als Matthias Zaretzky vor 64 Zuschauern zur Stelle war. In der 61. Minute gelang den Gastgebern, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Tobias Schnabel. VfB Pausa-Mühltroff kam nicht mehr ins Spiel zurück, Florian Röhn brachte VfB Großfriesen sogar in Führung (83.). Bastian Stamer beseitigte mit seinen Toren (88./94.) die letzten Zweifel am Sieg von VfB Großfriesen. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Thomas Reinhold gewährte Adrian Römer ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Zaretzky vom Feld (180.). Mit dem Abpfiff des Referees Tino Nürnberger hatte VfB Pausa-Mühltroff das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
VfB Großfriesen führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. 29 Tore – mehr Treffer als VfB Großfriesen erzielte kein anderes Team der Sparkassenvogtlandklasse. VfB Großfriesen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
VfB Pausa-Mühltroff nimmt mit zehn Punkten den sechsten Tabellenplatz ein. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei. Für das Team von Kevin Strobel sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
In zwei Wochen, am 11.10.2025, tritt VfB Großfriesen bei der SG Kürbitz an, während VfB Pausa-Mühltroff einen Tag später Post SV Plauen empfängt.