Melden von Rechtsverstößen
BORN Senf Kreisoberliga: SG An der Lache Erfurt I – SG SV Empor Buttstädt, 0:3 (0:2), Erfurt
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat der SG SV Empor Buttstädt am Samstag die Heimreise aus Erfurt an. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG SV Empor Buttstädt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Ein Doppelpack brachte den SG SV Empor Buttstädt in eine komfortable Position: Julian Rockel war gleich zweimal zur Stelle (12./27.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Per Elfmeter traf Sascha Wirthwein vor 45 Zuschauern zum 3:0 für den SG SV Empor Buttstädt. Jean Pierre Bergmann beendete das Spiel und damit schlug die Elf von Thomas Steiner die SG An der Lache Erfurt I auswärts mit 3:0.
Im Sturm der Zooparkkicker stimmt es ganz und gar nicht: Acht Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die bisherige Saisonbilanz der Erfurter bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Die Mannschaft von Trainer Carsten Helzig baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Angriffsreihe des SG SV Empor Buttstädt lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 18 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Gäste sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Seit fünf Begegnungen hat der SG SV Empor Buttstädt das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der SG SV Empor Buttstädt setzte sich mit diesem Sieg von der SG An der Lache Erfurt I ab und belegt nun mit 13 Punkten den dritten Rang, während die Gastgeber weiterhin sieben Zähler auf dem Konto haben und den neunten Tabellenplatz einnehmen.
Die Zooparkkicker stellen sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei der SG SC 1910 Vieselbach I vor, zwei Tage vorher und zur selben Zeit empfängt der SG SV Empor Buttstädt die TSG Stotternheim I.