FSV Schernberg verliert Spitzenspiel bei VfB Friedetal Sollstedt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel 2: VfB Friedetal Sollstedt – FSV Schernberg, 3:1 (0:0), Sollstedt
Nach der Auswärtspartie gegen den VfB Friedetal Sollstedt stand FSV Schernberg mit leeren Händen da. Der VfB Friedetal Sollstedt siegte mit 3:1. Mit breiter Brust war FSV Schernberg zum Duell mit dem VfB Friedetal Sollstedt angetreten – der Spielverlauf ließ bei FSV Schernberg jedoch Ernüchterung zurück.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Jens Wottky schickte Patrick Jakob aufs Feld. Nicolas Alejandro Meniw blieb in der Kabine. Pierre Zimmermann brach für den VfB Friedetal Sollstedt den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Der Treffer von Lukas Strobl aus der 62. Minute bedeutete vor den 64 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Heimteams. Jakob witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für FSV Schernberg ein (66.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Zimmermann, der das 3:1 aus Sicht des VfB Friedetal Sollstedt perfekt machte (89.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Maximilian Grabert gewährte Slew Isaac Sheeba ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Strobl vom Feld (180.). Am Ende stand der VfB Friedetal Sollstedt als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die drei Punkte brachten den VfB Friedetal Sollstedt in der Tabelle voran. Der VfB Friedetal Sollstedt liegt nun auf Rang fünf. Der VfB Friedetal Sollstedt fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Der VfB Friedetal Sollstedt ist seit drei Spielen unbezwungen.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt FSV Schernberg in der Tabelle stabil. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FSV Schernberg.
Der VfB Friedetal Sollstedt tritt das nächste Mal in drei Wochen, am 19.10.2025, bei der Reserve von SG Empor Sondershausen an. In zwei Wochen trifft FSV Schernberg auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 12.10.2025 SG Empor Sondershausen II auf eigener Anlage begrüßt.