Melden von Rechtsverstößen
Bördeoberliga: Empor Wanzleben – Bebertaler SV, 1:1 (0:1), Wanzleben-Börde
Am Samstag trennten sich der Empor Wanzleben und der Bebertaler SV unentschieden mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Till Hilliger sein Team in der zwölften Minute. Alexander Berthold musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Robin Marschke weiter. Der Bebertaler SV führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der 59. Minute stellten die Gäste personell um: Per Doppelwechsel kamen Rian Sebastian Trittel und Marian Keilwitz auf den Platz und ersetzten Thanh Thuan Dang Ngoc und Mathias Sosoth. Der Empor Wanzleben traf erst spät, als Adrian Hilgenberg nach 83 Minuten vor den 117 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Letztlich gingen das Heimteam und der Bebertaler SV mit jeweils einem Punkt auseinander.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Empor Wanzleben in der Tabelle auf Platz sieben. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Elf von Coach Kevin Köhne bei.
Mit elf Punkten aus fünf Partien ist der Bebertaler SV noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. Das Team von Norman Köhne bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Bebertaler SV drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Bebertaler SV selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Während der Empor Wanzleben am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SV Eintracht Gröningen gastiert, duelliert sich der Bebertaler SV zeitgleich mit dem SV 1921 Etingen/Rätzlingen.