Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga: Hertha BSC II – B.W. Hohen Neuendorf II, 13:0 (6:0), Berlin
Einen furiosen 13:0-Heimsieg fuhr die Zweitvertretung von Hertha BSC gegen die Reserve von B.W. Hohen Neuendorf ein.
Für das erste Tor sorgte Billie Marie Kaiser. In der 13. Minute traf die Spielerin von Hertha BSC II ins Schwarze. Jule Liese Kaiser brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Gastgeber über die Linie (20.). Billie Marie Kaiser überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Elf von Trainer Bengt-Tibor Draesel (22.). Dem 4:0 durch Isabella Trincia (23.) ließen Aliki Röttgen (38.) und Luna Von Maltzan (41.) weitere Treffer für den Ligaprimus folgen. Mit Marie Fischer und Lisa Hermanski nahm Roman Kassaring in der 35. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lenina Burghardt und Alix Anke Leben. Hertha BSC II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Hertha BSC II. Manel Ben Hamda ersetzte Von Maltzan, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. In Durchgang eins war B.W. Hohen Neuendorf II komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Amelie König schnürte einen Doppelpack (50./52.), sodass Hertha BSC II fortan mit 8:0 führte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Bengt-Tibor Draesel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Johanna Bautz und Melina Murawski kamen für Trincia und König ins Spiel (60.). Der neunte Streich von Hertha BSC II war Lena-Melina Schulze vorbehalten (70.). Antonia Sarre legte in der 73. Minute zum 10:0 für Hertha BSC II nach. Das 11:0 für Hertha BSC II stellte Antonia Sarre sicher. In der 78. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Mit zwei schnellen Treffern von Billie Marie Kaiser (80.) und Bautz (84.) machte Hertha BSC II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von B.W. Hohen Neuendorf II am Boden liegen. Hertha BSC II fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Hertha BSC II ist mit zwölf Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
B.W. Hohen Neuendorf II ziert nach vier Spieltagen erst einmal das Tabellenende. 5:23 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Nächster Prüfstein für Hertha BSC II ist auf gegnerischer Anlage SV Empor Berlin (Sonntag, 12:15 Uhr). B.W. Hohen Neuendorf II misst sich am gleichen Tag mit SC Charlottenburg.