Melden von Rechtsverstößen
LK - 6: SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 e.V. – FC RSK Freyburg, 4:1 (0:1), Weißenfels
Der SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 e.V. drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den FC RSK Freyburg. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 e.V. wusste zu überraschen.
Der Schuss von Ciprian Ungureanu schlug vor der sportlichen Kulisse von 69 Zuschauern im eigenen Tor ein. Ein Tor auf Seiten des FC RSK Freyburg machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Die Gäste mussten den Treffer von Christopher-Ramon Denzin zum 1:1 hinnehmen (58.). Dass der SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 e.V. in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Leon Kopp, der in der 72. Minute zur Stelle war. Denzin beseitigte mit seinen Toren (86./91.) die letzten Zweifel am Sieg der Gastgeber. Am Ende verbuchte der SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 e.V. gegen den FC RSK Freyburg die maximale Punkteausbeute.
Bei SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 e.V. präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Die Mannschaft von Trainer Jan Freudenberg freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz vier.
Der FC RSK Freyburg macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang sechs.
Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat die Elf von Trainer Ronny Sieber momentan auf dem Konto. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 e.V.
Am nächsten Samstag reist der SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 e.V. zu BSC 99 Laucha, zeitgleich empfängt der FC RSK Freyburg die Zweitvertretung von VfB 1906 Sangerhausen.