Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: VfL Querfurt – SG Spergau, 2:3 (0:1), Querfurt
Der VfL Querfurt hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 2:3 lautete das Ergebnis gegen die SG Spergau am Ende. Die SG Spergau wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Für das erste Tor sorgte Dennis Winter. In der 38. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Trainer Nino Hammerschmidt ins Schwarze. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gäste, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Pause stellte die SG Spergau personell um: Per Doppelwechsel kamen Andre Eidner und Till Machner auf den Platz und ersetzten Dominik Lieb und Walid Alak. Anstelle von Daniel Fischer war nach Wiederbeginn Chris Bogmann für den VfL Querfurt im Spiel. Michael Post vollendete in der 49. Minute vor 78 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 61. Minute erzielte Adrian Tezyk das 2:1 für die SG Spergau. Maximilian Jauck erhöhte den Vorsprung der SG Spergau nach 77 Minuten auf 3:1. Durch einen von Michael Wendenburg verwandelten Elfmeter gelang dem VfL Querfurt in der 90. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Am Schluss siegte die SG Spergau gegen das Team von Trainer Christoph Trienke.
Der VfL Querfurt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sieben Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Heimmannschaft bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit 30 Toren fing sich der VfL Querfurt die meisten Gegentore in der Kreisoberliga ein. Einen klassischen Fehlstart legte der VfL Querfurt hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Trotz des Sieges bleibt die SG Spergau auf Platz sechs. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG Spergau.
Als Nächstes steht für den VfL Querfurt eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (14:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SV BW 1921 Farnstädt. Die SG Spergau empfängt – ebenfalls am Freitag – SV 1916 Beuna.