Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: BC Erlbach – SG Rotschau, 4:0 (3:0), Markneukirchen
Der BC Erlbach stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der SG Rotschau mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Die Überraschung blieb aus: Gegen den BC Erlbach kassierte die SG Rotschau eine deutliche Niederlage.
Der BC Erlbach legte los wie die Feuerwehr und kam vor 70 Zuschauern durch Franz Wild in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Jonas Pilz verwandelte in der neunten Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Trainer Stefan Persigehl auf 2:0 aus. Wild legte in der 16. Minute zum 3:0 für den Gastgeber nach. Die Überlegenheit des Spitzenreiters spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeitpause änderte Enrico Wiesner das Personal und brachte Joe Pühn und Luca-Maxim Säckel mit einem Doppelwechsel für Max Kießling und Christian Schamber auf den Platz. Eigentlich war die SG Rotschau schon geschlagen, als Wild das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (62.). Mit Franz Wild und Leo Opel nahm Stefan Persigehl in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marcel Dasinger und Moritz Rill. Schlussendlich verbuchte der BC Erlbach gegen den Tabellenletzten einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den BC Erlbach in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Bei BC Erlbach greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal fünf Gegentoren stellt der BC Erlbach die beste Defensive der Sparkassenvogtlandliga. Die Saison des BC Erlbach verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den BC Erlbach gerät die SG Rotschau immer weiter in die Bredouille. Die Offensive der SG Rotschau zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Situation der SG Rotschau ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den BC Erlbach handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Nach der klaren Niederlage gegen den BC Erlbach ist die SG Rotschau weiter das defensivschwächste Team der Sparkassenvogtlandliga.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor der BC Erlbach am 11.10.2025 auf den 1. FC Wacker Plauen trifft und die SG Rotschau gegen den VfB Lengenfeld 1908 e.V spielt.