Melden von Rechtsverstößen
LK - 5: MSV Eisleben – FC Halle-Neustadt, 4:2 (3:0), Lutherstadt Eisleben
Durch ein 4:2 holte sich der MSV Eisleben zu Hause drei Punkte. Der Gast FC Halle-Neustadt hatte das Nachsehen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Gastgeber wurden der Favoritenrolle gerecht.
Eine starke Leistung zeigte Jannik Twardy, der sich mit einem Doppelpack für die Elf von Mike Wiele beim Trainer empfahl (19./37.). Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Matti Weise vor 40 Zuschauern zum 3:0 für den Spitzenreiter erfolgreich war. Der MSV Eisleben hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Anstelle von Nahom Tilahun war nach Wiederbeginn Maximilian Hardt für den FC Halle-Neustadt im Spiel. In der 49. Minute brachte Nebay Samuel Teklay das Netz für den Gast zum Zappeln. Mit dem 4:1 durch Leon Teske schien die Partie bereits in der 56. Minute mit dem MSV Eisleben einen sicheren Sieger zu haben. In der 64. Minute stellte Mike Wiele um und schickte in einem Doppelwechsel Tom Christian Seidemann und Robert Roos für Moritz Aßmann und Oleksandr Bobeliuk auf den Rasen. Das 2:4 des FC Halle-Neustadt bejubelte Paul Dawda Manga (76.). Schlussendlich verbuchte der MSV Eisleben gegen das Team von Steve Hardt einen überzeugenden 4:2-Heimerfolg.
Der MSV Eisleben ist mit 15 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Mit beeindruckenden 17 Treffern stellt der MSV Eisleben den besten Angriff der LK - 5. Der MSV Eisleben setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Der FC Halle-Neustadt bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der FC Halle-Neustadt momentan auf dem Konto. Die Lage des FC Halle-Neustadt bleibt angespannt. Gegen den MSV Eisleben musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für den MSV Eisleben ist auf gegnerischer Anlage der SV Romonta 90 Stedten (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der FC Halle-Neustadt mit dem 1. SV Sennewitz.