Acht Partien ohne Sieg: SV BW Wesselburen setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga West: SV BW Wesselburen – TSV Büsum, 1:2 (1:0), Wesselburen
Erfolgreich brachte der TSV Büsum den Auswärtstermin bei SV BW Wesselburen über die Bühne und gewann das Match mit 2:1. Luft nach oben hatte der TSV Büsum dabei jedoch schon noch.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jonas Riechmann sein Team in der 36. Minute. Zur Pause wusste SV BW Wesselburen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Dennis Petsch kam für Bilal Gücüyetmez – startete das Team von Trainer Tim Ruland in Durchgang zwei. Jann-Ole Fiebelkorn vollendete in der 57. Minute vor 220 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bei TSV Büsum ging in der 61. Minute der etatmäßige Keeper Jonas Barfknecht raus, für ihn kam Magnus Ehlers. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Horst-Jens Röhe sorgen, dem Tim Dethlefs das Vertrauen schenkte (66.). Horst-Jens Röhe wurde zum Helden des Spiels, als er den TSV Büsum mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (86.) doch noch in Front brachte. Am Ende punktete der TSV Büsum dreifach bei SV BW Wesselburen.
SV BW Wesselburen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach neun absolvierten Begegnungen nehmen die Gastgeber den 15. Platz in der Tabelle ein. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV BW Wesselburen alles andere als positiv. SV BW Wesselburen klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den TSV Büsum war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Im Tableau hatte der Sieg des TSV Büsum keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Der Gast verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Der TSV Büsum befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
SV BW Wesselburen stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei TuRa Meldorf vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der TSV Büsum den TSV Vineta Audorf.