Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf – BSG Stahl Brandenburg, 2:2 (0:2), Petershagen
Am Samstag trennten sich der SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf und Stahl unentschieden mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Nils Müller mit seinem Treffer vor 205 Zuschauern für die Führung des BSG Stahl Brandenburg (9.). Elias Große versenkte den Ball in der 30. Minute im Netz der Blau-Weißer. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Raif Yaman, Koray Yaman und Lucas Lindemann standen jetzt Maximilian Frenz, Moritz Wache und Tom Worm auf dem Platz. Mit einem Elfmeter von Maximilian Tutzschke kamen die Doppeldörfer noch einmal ran (67.). Die komfortable Halbzeitführung von Stahl hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Wache schoss den Ausgleich in der 72. Spielminute. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FC noch einen Doppelwechsel vor, sodass Maksymilian Boczek und Paul Kämmerer für Muhammed Lamin Jatta und Jean-Pierre Dellerue weiterspielten (87.). Der Gast wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als den Blau-Weißer die Kehrtwende gelang und sie den Rückstand folglich noch egalisierten.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf in der Tabelle auf Platz elf.
Bei BSG Stahl Brandenburg präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). Das Team von Coach Robert Pocrnic bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben.
Die Blau-Weißer verbuchten insgesamt einen Sieg, drei Remis und eine Niederlage. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat Stahl momentan auf dem Konto.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf zu Ludwigsfelder FC, gleichzeitig begrüßt der BSG Stahl Brandenburg die TSG Einheit Bernau auf heimischer Anlage.