Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker König erzielt Siegtreffer
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: FSV Babelsberg 74 – SV Empor Schenkenberg, 1:0 (0:0), Potsdam
Nichts zu holen gab es für den SV Empor Schenkenberg bei den Babelsberger. Der FSV erfreute seine Fans mit einem 1:0. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FSV Babelsberg 74 und den SV Empor Schenkenberg ohne Torerfolg in die Kabinen. Pierre König, der von der Bank für Julian Lenz kam, sollte für neue Impulse bei den Babelsberger sorgen (72.). In der Schlussphase nahm Maximilian Tom Krone noch einen Doppelwechsel vor. Für Calvin Luca Rosen und Janne Mika Bleßmann kamen Jannis Glaser und Thore Wächtler auf das Feld (84.). Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es König doch noch, den Ball vor 74 Zuschauern zum 1:0 für den FSV Babelsberg 74 über die Linie zu bringen. Mit Ablauf der Spielzeit schlugen die Babelsberger den SV Empor Schenkenberg 1:0.
Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FSV Babelsberg 74.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des SV Empor Schenkenberg. Insgesamt erst dreimal gelang es dem Gegner, die Gäste zu überlisten. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Teams von Trainer Eckart Märzke bei.
Mit diesem Sieg zogen die Babelsberger an SV Empor Schenkenberg vorbei auf Platz zwei. Der SV Empor Schenkenberg fiel auf die dritte Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für den FSV Babelsberg 74 ist SV Grün-Weiss Brieselang auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der SV Empor Schenkenberg misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von SV Babelsberg 03.