Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga West: TuS Nortorf – SV Merkur Hademarschen, 9:2 (5:1), Nortorf
Der TuS Nortorf zog dem SV Merkur Hademarschen das Fell über die Ohren: 2:9 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Schlusslichts. Der TuS Nortorf ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Lasse Böttcher brachte die Gastgeber in der zwölften Minute nach vorn. Bereits in der 13. Minute erhöhte Paul Falk den Vorsprung der Mannschaft von Jan-Niclas Bräunling. Paul Dobelstein verkürzte für den SV Merkur Hademarschen später in der 24. Minute auf 1:2. Für das 3:1 und 4:1 war Malte Lucht verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (30./43.). Noch vor der Halbzeit legte Böttcher seinen zweiten Treffer nach (45.). Der TuS Nortorf gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der 57. Minute verwandelte Jon Niklas Wulff dann einen Elfmeter für den SV Merkur Hademarschen zum 2:5. Für das 6:2 des TuS Nortorf sorgte Jarmo Lukas Schmidt, der in Minute 61 zur Stelle war. Mit dem Tor zum 7:2 steuerte Böttcher bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (63.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jan-Niclas Bräunling, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jannik Mats Klein und Lenni Rautenberg kamen für Fynn Jürgensen und Tristan Hoppe ins Spiel (68.). Tobias Illner pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der TuS Nortorf bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der TuS Nortorf hat nach dem souveränen Erfolg über den SV Merkur Hademarschen weiter die zweite Tabellenposition inne. Mit 30 geschossenen Toren gehört der TuS Nortorf offensiv zur Crème de la Crème der Verbandsliga West. Mit dem Sieg knüpfte der TuS Nortorf an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der TuS Nortorf sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der TuS Nortorf ungeschlagen ist.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den TuS Nortorf gerät der SV Merkur Hademarschen immer weiter in die Bredouille. Die Hintermannschaft des SV Merkur Hademarschen steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 41 Gegentore kassierte das Team von Coach Alexander Schmidt im Laufe der bisherigen Saison. Nach dem sechsten Fehlschlag am Stück ist der SV Merkur Hademarschen weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den TuS Nortorf war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die Defensivleistung des SV Merkur Hademarschen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TuS Nortorf offenbarte der SV Merkur Hademarschen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Samstag trifft der TuS Nortorf auf die SG GEEST 05, der SV Merkur Hademarschen spielt tags darauf gegen den Osterrönfelder TSV.