Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Nord: SV belafarm Beetz-Sommerfeld – FSV Hohenbruch, 5:1 (3:0), Kremmen
SV belafarm Beetz-Sommerfeld gewann gegen FSV Hohenbruch mit 5:1 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV belafarm Beetz-Sommerfeld wusste zu überraschen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 42 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Karsten Hannemann war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Bereits in der elften Minute erhöhte Nico Hirschka den Vorsprung von SV belafarm Beetz-Sommerfeld. Mit dem 3:0 für SV belafarm Beetz-Sommerfeld war das Spiel eigentlich schon entschieden (34.). FSV Hohenbruch rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Der Gast kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Ben Kalotschke, Holger Schwarzbach und Martin Nerlich standen jetzt Erik Leon Ressel, Tobias Richter und Dustin Hofmann auf dem Platz. SV belafarm Beetz-Sommerfeld konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV belafarm Beetz-Sommerfeld. Eric-Pascal Kaiser ersetzte Til Schmidt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Sascha Kupfer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für SV belafarm Beetz-Sommerfeld (47.). Tobias Noffke erzielte in der 50. Minute den Ehrentreffer für FSV Hohenbruch. Bei SV belafarm Beetz-Sommerfeld ging in der 52. Minute der etatmäßige Keeper Max Leon Kellermann raus, für ihn kam Runar Sigmundsson. Jonathan Rücker stellte schließlich in der 80. Minute den 5:1-Sieg für SV belafarm Beetz-Sommerfeld sicher. Am Schluss schlug SV belafarm Beetz-Sommerfeld FSV Hohenbruch vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SV belafarm Beetz-Sommerfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Nur einmal ging SV belafarm Beetz-Sommerfeld in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Im Angriff weist FSV Hohenbruch deutliche Schwächen auf, was die nur sieben geschossenen Treffer eindeutig belegen.
SV belafarm Beetz-Sommerfeld bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. Neben FSV Hohenbruch gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht.
Als Nächstes steht für SV belafarm Beetz-Sommerfeld eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (12:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von FC Kremmen. FSV Hohenbruch tritt einen Tag später daheim gegen den FV Liebenwalde an.