Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2: SV 1896 Großdubrau – FSV Lauta, 2:2 (2:2), Großdubrau
Am Samstag trennten sich der SV 1896 Großdubrau und der FSV Lauta unentschieden mit 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Philip Günther besorgte vor 42 Zuschauern das 1:0 für den FSV Lauta. Der Gast bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Toni Fechner für den Ausgleich sorgte (17.). Nach nur 29 Minuten verließ Steven Brohmann von der Elf von Trainer René Hänchen das Feld, Willi Robel kam in die Partie. Das 2:1 des SV 1896 Großdubrau stellte Paul Säuberlich sicher (38.). Wer glaubte, der FSV Lauta sei geschockt, irrte. Ben Vetter machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Wenig später kamen Elia Rudolph und Richard Hering per Doppelwechsel für Maximilian Flaton und Noah Rudolph auf Seiten des SV 1896 Großdubrau ins Match (56.). Schließlich bleibt folgendes Fazit: Während Durchgang eins einem Wechselbad der Gefühle gleichkam, war die zweite Hälfte dagegen ärmer an Höhepunkten und es fielen keine weiteren Treffer. Am Ende gingen die Teams mit einer Punkteteilung auseinander.
Mit neun Zählern aus sechs Spielen steht der SV 1896 Großdubrau momentan im Mittelfeld der Tabelle. Mit beeindruckenden 18 Treffern stellen die Gastgeber den besten Angriff der Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2. Seit fünf Begegnungen hat die Mannschaft von Robert Hennig das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der FSV Lauta rangiert mit neun Zählern auf dem achten Platz des Tableaus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV 1896 Großdubrau zu SV Königsbrück/Laußnitz, tags zuvor begrüßt der FSV Lauta den SV 1922 Radibor vor heimischer Kulisse.