Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: Hartmannsdorfer SV Empor – SG Kesselsdorf, 7:2 (3:0), Hartmannsdorf-Reichenau
Der Hartmannsdorfer SV Empor erteilte der SG Kesselsdorf eine Lehrstunde: 7:2 hieß es am Ende für Empor. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der Hartmannsdorfer SV Empor als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 61 Zuschauern bereits flott zur Sache. Janne Zimmermann stellte die Führung der Hartmannsdorfer her (2.). Dominik Hennig versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Coach Martin Schekar (37.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Jakob Lange das 3:0 nach (45.). Empor gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Gleich drei Wechsel nahmen die Gastgeber in der 55. Minute vor. Lange, Dominik Beier und Hennig verließen das Feld für Edwin Rehn, Oliver Behge und Luca Nitschke. Für den nächsten Erfolgsmoment des Hartmannsdorfer SV Empor sorgte Zimmermann (56.), ehe Leo Büttner das 5:0 markierte (71.). Mit zwei schnellen Treffern von Tom Josef Spielvogel (74.) und Konrad Bräutigam (77.) machte die SG Kesselsdorf deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Behge gelang ein Doppelpack (83./90.), mit dem er das Ergebnis auf 7:2 hochschraubte. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Rolf Weigel fuhr Empor einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die Offensivabteilung des Hartmannsdorfer SV Empor funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 16-mal zu.
Große Sorgen wird sich Franz Seifert um die Defensive machen. Schon zwölf Gegentore kassierte die SG Kesselsdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel.
Empor ist jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit der SG Kesselsdorf und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 16:11 auf dem vierten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Der Hartmannsdorfer SV Empor stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei der BSV 68 Sebnitz vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt die SG Kesselsdorf den TSV Kreischa.