Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FC Bad Lausick 1990 – SV Ostrau 1990 e.V, 6:0 (4:0), Bad Lausick
Der SV Ostrau 1990 e.V. kam gegen die Kurstädter mit 0:6 unter die Räder. Auf dem Papier ging der FC Bad Lausick 1990 als Favorit ins Spiel gegen den SV Ostrau 1990 e.V. – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Jeremy Dust mit seinem Treffer vor 95 Zuschauern für die Führung der Kurstädter (10.). Doppelpack für die FC: Nach seinem ersten Tor (17.) markierte Kevin Prochaska wenig später seinen zweiten Treffer (18.). In der 24. Minute lenkte Michael Fromme den Ball zugunsten der Elf von Steffen Ziffert ins eigene Netz. Nach dem souveränen Auftreten des Heimteams überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In Durchgang zwei lief Lukas Löbner anstelle von Patrick Fromme für den SV Ostrau 1990 e.V. auf. In der Halbzeitpause veränderte der FC Bad Lausick 1990 die Aufstellung in großem Maße, sodass Marvin Gräf, Lennard Wenzel und Florian Schmiedel für Danny Kamke, Julien Peter und Eric Ziffert weiterspielten. Der fünfte Streich der Kurstädter war Dust vorbehalten (59.). Gräf stellte schließlich in der 91. Minute den 6:0-Sieg für den FC Bad Lausick 1990 sicher. Nach abgeklärter Leistung blickten die Kurstädter auf einen klaren Heimerfolg über die Mannschaft von Coach Jörg Soujon.
Bei FC Bad Lausick 1990 greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwei Gegentoren stellen die Kurstädter die beste Defensive der Kreisoberliga. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FC Bad Lausick 1990.
Die Kurstädter setzten sich mit diesem Sieg von SV Ostrau 1990 e.V. ab und belegen nun mit zwölf Punkten den zweiten Rang, während der SV Ostrau 1990 e.V. weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Samstag reist der FC Bad Lausick 1990 zu SV 29 Gleisberg, zeitgleich empfängt der SV Ostrau 1990 e.V. den Döbelner SC.