Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Ostthüringen: OTG 1902 Gera – SpG FSV Gößnitz, 4:0 (1:0), Gera
OTG 1902 Gera erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen den SpG FSV Gößnitz. OTG 1902 Gera hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Heimmannschaft alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 75 Zuschauern bereits flott zur Sache. Eric Geisler stellte die Führung der Elf von Coach Nico Engelstädter her (10.). Mit einem Tor Vorsprung für OTG 1902 Gera ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel holte Nico Engelstädter Kevin Glatzel und Johannes Scheibe vom Feld und brachte Leon Urban und Leon Werner ins Spiel (59.). Florian Saalmann schoss die Kugel zum 2:0 für OTG 1902 Gera über die Linie (60.). Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Geisler bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (73.). Mit Saalmann und Danny Heinicke nahm Nico Engelstädter in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Niklas Heinike und Felix Staps. Danny Unger besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für OTG 1902 Gera (77.). Letztlich feierte OTG 1902 Gera gegen den SpG FSV Gößnitz nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Bei OTG 1902 Gera präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). OTG 1902 Gera stabilisiert nach dem Erfolg über den SpG FSV Gößnitz die eigene Position im Klassement. OTG 1902 Gera verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Die letzten Resultate von OTG 1902 Gera konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Der SpG FSV Gößnitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Coach Falk Sporbert verbesserungswürdig, was man an den erst acht geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. In dieser Saison sammelte der SpG FSV Gößnitz bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen. Der SpG FSV Gößnitz überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Die nächste Bewährungsprobe steht für OTG 1902 Gera am 12.10.2025 (15:00 Uhr) an, wenn man zu SV Rositz reist. Tags zuvor begrüßt der SpG FSV Gößnitz die Reserve von BSG Wismut Gera vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:00 Uhr.