VfB 1909 Pößneck zwingt SV Eintracht Camburg in die Knie
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: VfB 1909 Pößneck – SV Eintracht Camburg, 2:0 (2:0), Pößneck
Der SV Eintracht Camburg büßte mit der 0:2-Niederlage gegen den VfB 1909 Pößneck die Tabellenführung ein. Die Experten wiesen dem SV Eintracht Camburg vor dem Match gegen den VfB 1909 Pößneck die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
37 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den VfB 1909 Pößneck schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Brandon Sattler zum 1:0. Das 2:0 der Mannschaft von Piotr Dutkiewicz stellte Daniel Matzke sicher (27.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des Gastgebers in die Kabine. Wenig später kamen Philip Eckardt und Julius Dietzel per Doppelwechsel für Laurence Wohlfahrt und Sattler auf Seiten des VfB 1909 Pößneck ins Match (65.). Den Grundstein für den Sieg über den SV Eintracht Camburg legte der VfB 1909 Pößneck bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Der VfB 1909 Pößneck machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang neun wieder. Der VfB 1909 Pößneck bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Der SV Eintracht Camburg ist mit 13 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Die gute Bilanz des Teams von Danilo Diller hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gast bisher vier Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Kommende Woche tritt der VfB 1909 Pößneck bei der Reserve von SG VfR Bad Lobenstein an (Samstag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Eintracht Camburg Heimrecht gegen den FSV Orlatal.