Melden von Rechtsverstößen
LK - 4: FC Victoria Wittenberg – 1. FC Bitterfeld-Wolfen II, 4:1 (3:1), Lutherstadt Wittenberg
Mit der 1:4-Niederlage gegen den FC Victoria Wittenberg verlor die Reserve von 1. FC Bitterfeld-Wolfen auch den Platz an der Sonne. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwiesen sich die Viktorianer als das überlegene Team und verbuchten drei Zähler.
Die Viktoria legte los wie die Feuerwehr und kam vor 26 Zuschauern durch Caleb Marcellus Dorn in der dritten Minute zum Führungstreffer. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Leon Henska von Heimteam, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Jonathan Steiner ersetzt wurde. Tim Körnig beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft von Andreas Wappler über die Linie (18.). Das 1:2 von 1. FC Bitterfeld-Wolfen II bejubelte Jonah Mißner (35.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Kai Strobel zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (47.). Mit der Führung für den FC Victoria Wittenberg ging es in die Halbzeitpause. Für ruhige Verhältnisse sorgte Michael Müller, als er das 4:1 für die Viktorianer besorgte (50.). Wenig später kamen Marek Dustin Kirchhoff und Wim-Willo König per Doppelwechsel für Laszlo Csehil und Strobel auf Seiten von 1. FC Bitterfeld-Wolfen II ins Match (54.). Am Schluss schlug der FC Victoria Wittenberg die Gäste vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die Viktorianer bleiben mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz.
Mit acht ergatterten Punkten steht 1. FC Bitterfeld-Wolfen II auf Tabellenplatz fünf.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein. Mit dem Gewinnen tut sich 1. FC Bitterfeld-Wolfen II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes steht für den FC Victoria Wittenberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Friedersdorf. 1. FC Bitterfeld-Wolfen II tritt bereits einen Tag vorher gegen den SV Seegrehna an (14:00 Uhr).