Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Grün-Weiß Bergfelde – FSV Fortuna Britz, 3:5 (1:4), Schönfließ
Durch ein 5:3 holte sich der FSV Fortuna Britz drei Punkte bei SV Grün-Weiß Bergfelde.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 54 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Hannes Gersdorf war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Der FSV Fortuna Britz machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Justin-Scott Jander (6.). Die Gäste mussten den Treffer von Pascal Böhme zum 1:2 hinnehmen (8.). Für den nächsten Erfolgsmoment der Elf von Trainer Enrico Jürgens sorgte Gersdorf (11.), ehe Tofan Nowroozi das 4:1 markierte (35.). Bei SV Grün-Weiß Bergfelde ging in der 31. Minute der etatmäßige Keeper Florian Julius Radtke raus, für ihn kam Roman Große. Zur Halbzeit blickte der FSV Fortuna Britz auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Der FSV Fortuna Britz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Fortuna Britz. Raphael Fritz ersetzte Thorben Wagner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Grün-Weiß Bergfelde frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Nico Mecklenburg Tobias Gramoll und Sebastian Buchholz für Böhme und Mert Kaan Celik auf den Platz (56.). Eine starke Leistung zeigte Steven Schultz, der sich mit einem Doppelpack für die Gastgeber beim Trainer empfahl (72./78.). Nico Mecklenburg wollte den SV Grün-Weiß Bergfelde zu einem Ruck bewegen und so sollten Ben Wetzig und Steve Beyer eingewechselt für Johannes Schrammen und Marcel Weihrauch neue Impulse setzen (76.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Fritz für einen Treffer sorgte (94.). Am Schluss gewann der FSV Fortuna Britz gegen den SV Grün-Weiß Bergfelde.
Wann findet der SV Grün-Weiß Bergfelde die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FSV Fortuna Britz setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SV Grün-Weiß Bergfelde im Klassement weiter abrutschte.
Der FSV Fortuna Britz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der FSV Fortuna Britz macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zehn. Der FSV Fortuna Britz schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 18 Gegentore verdauen musste.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Der SV Grün-Weiß Bergfelde tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei SV Glienicke/Nordbahn an. Bereits einen Tag vorher reist der FSV Fortuna Britz zu SV Eintracht Bötzow. Anpfiff ist ebenfalls um 15:00 Uhr.