Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Grün-Weiß Bergfelde – FSV Fortuna Britz, 3:5 (1:4), Schönfließ
Am Samstag begrüßte der SV Grün-Weiß Bergfelde den FSV Fortuna Britz. Die Begegnung ging mit 5:3 zugunsten der Elf von Enrico Jürgens aus.
Der FSV Fortuna Britz erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 54 Zuschauern durch Hannes Gersdorf bereits nach einer Minute in Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Justin-Scott Jander (6.). Für das erste Tor des SV Grün-Weiß Bergfelde war Pascal Böhme verantwortlich, der in der achten Minute das 1:2 besorgte. Für den nächsten Erfolgsmoment des FSV Fortuna Britz sorgte Gersdorf (11.), ehe Tofan Nowroozi das 4:1 markierte (35.). Bei SV Grün-Weiß Bergfelde ging in der 31. Minute der etatmäßige Keeper Florian Julius Radtke raus, für ihn kam Roman Große. Die Überlegenheit des FSV Fortuna Britz spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Der FSV Fortuna Britz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Fortuna Britz. Raphael Fritz ersetzte Thorben Wagner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 56. Minute änderte Nico Mecklenburg das Personal und brachte Tobias Gramoll und Sebastian Buchholz mit einem Doppelwechsel für Böhme und Mert Kaan Celik auf den Platz. Eine starke Leistung zeigte Steven Schultz, der sich mit einem Doppelpack für den SV Grün-Weiß Bergfelde beim Trainer empfahl (72./78.). Nico Mecklenburg wollte die Heimmannschaft zu einem Ruck bewegen und so sollten Ben Wetzig und Steve Beyer eingewechselt für Johannes Schrammen und Marcel Weihrauch neue Impulse setzen (76.). Kurz vor Schluss traf Fritz für den FSV Fortuna Britz (94.). Am Ende nahm der FSV Fortuna Britz bei SV Grün-Weiß Bergfelde einen Auswärtssieg mit.
Die Situation bei SV Grün-Weiß Bergfelde bleibt angespannt. Gegen den FSV Fortuna Britz kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der FSV Fortuna Britz schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 18 Gegentore verdauen musste.
Mit diesem Sieg zog der FSV Fortuna Britz an SV Grün-Weiß Bergfelde vorbei auf Platz zehn. Der SV Grün-Weiß Bergfelde fiel auf die zwölfte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Der SV Grün-Weiß Bergfelde tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei SV Glienicke/Nordbahn an. Bereits einen Tag vorher reist der FSV Fortuna Britz zu SV Eintracht Bötzow. Anpfiff ist ebenfalls um 15:00 Uhr.