Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: Kehler FV – SC Hofstetten, 2:4 (2:0), Kehl
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto des SC Hofstetten. Der SC/ Sportclub setzte sich mit einem 4:2 gegen den Kehler FV durch.
Lukas Raabe brachte sein Team in der 32. Minute nach vorn. Petrit Muslija schoss die Kugel zum 2:0 für die Kehler über die Linie (33.). Mit der Führung für den KFV ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Timo Kinast; Marco Petereit um und schickte in einem Doppelwechsel Leon Brosamer und Lukas Hauer für Luca Fehrenbacher und Moritz Matt auf den Rasen. Hauer versenkte den Ball in der 47. Minute im Netz des Kehler FV. In der 55. Minute gelang den Hoffstetter, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Marc Hengstler. Die Kehler kamen nicht mehr ins Spiel zurück, Hauer brachte den SC Hofstetten sogar in Führung (67.). Karsten Kalt wollte den Kehler FV zu einem Ruck bewegen und so sollten Elias Schleß und Srdan Lukic eingewechselt für Muslija und Yannik Bittiger neue Impulse setzen (70.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Jannik Schwörer für einen Treffer sorgte (94.). Die Zeichen standen auf Sieg für die Kehler, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Bei Heimteam präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Mit neun ergatterten Punkten steht der Kehler FV auf Tabellenplatz acht. In dieser Saison sammelte der Kehler FV bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Die Hoffstetter sind nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Der SC Hofstetten bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Hoffstetter sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SC Hofstetten selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die Kehler zu SpVgg. Ottenau, am gleichen Tag begrüßen die Hoffstetter den VfB Bühl vor heimischem Publikum.