Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: VfB Zwenkau – SV Fortschritt Lunzenau, 3:0 (3:0), Zwenkau
Der SV Fortschritt Lunzenau kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Zwenkauer mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:3. Der VfB Zwenkau erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der VfB ging durch Adrian Thom in der 36. Minute in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Ben Sommer den Vorsprung des Gastgebers auf 2:0 (40.). Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Aron Jany vor 63 Zuschauern zum 3:0 für das Team von Coach Marc Walther erfolgreich war. Die Zwenkauer hatten die Chancen genutzt und blickten zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Karsten Oswald von SV Fortschritt Lunzenau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Colin Zieger blieb in der Kabine, für ihn kam Pascal Müllrich. Karsten Oswald setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Oliver Peters und Lucca Zschuch auf den Platz (80.). Mit Sommer und Sven Fritzsching nahm Marc Walther in der 89. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Max Bischoff und Jan Konstantin Vahl. Letztlich bekamen die Gäste auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderten aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der VfB Zwenkau momentan auf dem Konto.
Der SV Fortschritt Lunzenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit erst vier erzielten Toren hat der SV Fortschritt Lunzenau im Angriff Nachholbedarf. Der SV Fortschritt Lunzenau musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Fortschritt Lunzenau insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist der SV Fortschritt Lunzenau weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die Zwenkauer war am Ende kein Kraut gewachsen.
Der VfB Zwenkau setzte sich mit diesem Sieg von SV Fortschritt Lunzenau ab und nimmt nun mit zehn Punkten den siebten Rang ein, während der SV Fortschritt Lunzenau weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Während die Zwenkauer am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei HFC Colditz gastieren, duelliert sich der SV Fortschritt Lunzenau zeitgleich mit dem Kickers 94 Markkleeberg.