Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: FV Ravensburg – 1.CfR Pforzheim, 1:0 (1:0), Ravensburg
Nach der Auswärtspartie gegen FV Ravensburg stand 1.CfR Pforzheim mit leeren Händen da. FV Ravensburg gewann 1:0. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Felix Schäch vor 500 Zuschauern ins Netz. Die Pausenführung von FV Ravensburg fiel knapp aus. Anstelle von Walter Vegelin war nach Wiederbeginn Alessio Allkollari für 1.CfR Pforzheim im Spiel. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Coach Thomas Herbst noch einen Doppelwechsel vor, sodass Luis Miksic und Salvatore Marrone für Marcel Bahm und Niklas Koroll weiterspielten (85.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Große Sorgen wird sich Rahman Soyudogru um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte FV Ravensburg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Sieg über 1.CfR Pforzheim, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt FV Ravensburg von Höherem träumen. Die letzten Resultate von FV Ravensburg konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Durch diese Niederlage fällt 1.CfR Pforzheim in der Tabelle auf Platz vier zurück. Mit beeindruckenden 24 Treffern stellen die Gäste den besten Angriff der Oberliga Baden-Württemberg, jedoch kam dieser gegen FV Ravensburg nicht voll zum Zug. 1.CfR Pforzheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am kommenden Samstag tritt FV Ravensburg bei SV Oberachern an, während 1.CfR Pforzheim zwei Tage zuvor FC Nöttingen empfängt.