Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: FSV Grün-Weiß Blankenhain – FC Empor Weimar, 2:1 (0:1), Blankenhain
Für den FC Empor Weimar endete das Auswärtsspiel gegen den FSV Grün-Weiß Blankenhain erfolglos. Der FSV Grün-Weiß gewann 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Deni Hasaj von FC Empor Weimar, der in der ersten Minute vom Platz musste und von Gustav Rosenbaum ersetzt wurde. Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. Maximilian Hertel markierte in der fünften Minute die Führung. Nach nur 24 Minuten verließ Martin Trinkler von den Blankenhain das Feld, Patrick Hause kam in die Partie. Mit der knappen Führung des FC Empor Weimar pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Lucas Sorge vollendete in der 60. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Kurz vor Ultimo war noch Sebastian Förster zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des FSV Grün-Weiß Blankenhain verantwortlich (82.). Jens Kühnemund nahm mit der Einwechslung von Christoph Seidel das Tempo raus, Sorge verließ den Platz (180.). Am Ende behielten die Blankenhain gegen den FC Empor Weimar die Oberhand.
Große Sorgen wird sich Dominik Zapfe um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte der FC Empor Weimar. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Für den FC Empor Weimar sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Mit diesem Sieg zog der FSV Grün-Weiß Blankenhain an FC Empor Weimar vorbei auf Platz acht. Der FC Empor Weimar fiel auf die zehnte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reisen die Blankenhain zu SG Traktor Teichel, gleichzeitig begrüßt der FC Empor Weimar den SV 1883 Schwarza auf heimischer Anlage.