Das Beste zum Schluss: Baldé erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: SG Motor Wilsdruff – Leipziger SC 1901, 1:1 (0:0), Braunsdorf
Motor trennte sich an diesem Samstag von Leipziger SC 1901 mit 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die SG Motor Wilsdruff vom Favoriten.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In Durchgang zwei lief Aliu Baldé anstelle von Richard Gransow für den Leipziger SC 1901 auf. Nach 74 Minuten bejubelten die 44 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für Motor durch Fabrice Wagner. Für den Leipziger SC 1901 avancierte Baldé zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (95.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Ende trennten sich die SG Motor Wilsdruff und der Leipziger SC 1901 schiedlich-friedlich.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Motor in der Tabelle auf Platz elf. Im Angriff der Druffis herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte das Team von Trainer Minge Stefan den Ball im gegnerischen Tor unter. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Der Leipziger SC 1901 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. In der Defensive der Mannschaft von Trainer Christian Schmedtje griffen die Räder ineinander, sodass der Gast im bisherigen Saisonverlauf erst fünfmal einen Gegentreffer einsteckte. Der Leipziger SC 1901 verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und eine Niederlage. Der Leipziger SC 1901 blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste die SG Motor Wilsdruff im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der Leipziger SC 1901 kassierte insgesamt gerade einmal 0,83 Gegentreffer pro Begegnung.
Am kommenden Samstag trifft Motor auf den SV Liebertwolkwitz, der Leipziger SC 1901 spielt tags darauf gegen den Bornaer SV 91.