Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: SV Blau-Weiß Löwenstedt – Slesvig IF, 1:0 (0:0), Löwenstedt
Der SV Blau-Weiß Löwenstedt trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Slesvig IF davon. Luft nach oben hatte der SV Blau-Weiß Löwenstedt dabei jedoch schon noch.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Blau-Weiß Löwenstedt frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Birger Thomsen Marcel Herse und Lars Hansen für Torge Brodersen und Mirko Sachwitz auf den Platz (49.). Für den Führungstreffer der Heimmannschaft zeichnete Michel Schütt verantwortlich (57.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem SV Blau-Weiß Löwenstedt und der Slesvig IF aus.
Der SV Blau-Weiß Löwenstedt behauptet nach dem Erfolg über die Slesvig IF den fünften Tabellenplatz. Die bisherige Spielzeit des SV Blau-Weiß Löwenstedt ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Blau-Weiß Löwenstedt verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Blau-Weiß Löwenstedt, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Mit 37 Gegentreffern hat die Slesvig IF schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 4,11 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Gäste sind das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Der Elf von Frank Mettig muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Verbandsliga Nord markierte weniger Treffer als die Slesvig IF.
Während der SV Blau-Weiß Löwenstedt am nächsten Samstag (13:00 Uhr) bei der Reserve von TSB Flensburg gastiert, steht für die Slesvig IF drei Tage vorher der Schlagabtausch bei TSV Rot-Weiß Niebüll auf der Agenda.