Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Mitte: SC 07 Schleusingen – SG Lauscha/Neuhaus II, 2:1 (1:1), Schleusingen
Die Zweitvertretung von SG Lauscha/Neuhaus verlor gegen den SC 07 Schleusingen nicht nur das Spiel mit 1:2, sondern auch die Tabellenführung. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 70 Zuschauern besorgte Paul Zimmermann bereits in der ersten Minute die Führung des SC 07 Schleusingen. SG Lauscha/Neuhaus II zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Luca-Maxim Fitz mit dem Ausgleich zurück. Zum Seitenwechsel ersetzte Petr Stitny von SC 07 Schleusingen seinen Teamkameraden Kevin Höhn. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Mit einem Wechsel – Tilo Geyer kam für Julian Hofmann – startete SG Lauscha/Neuhaus II in Durchgang zwei. Anstelle von Tim Böhmer war nach Wiederbeginn Oliver Damm für den SC 07 Schleusingen im Spiel. Kurz vor Ultimo war noch Damm zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Heimteams verantwortlich (81.). Am Schluss schlug der SC 07 Schleusingen SG Lauscha/Neuhaus II mit 2:1.
Der SC 07 Schleusingen kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. An der Abwehr der Elf von Christian Zetzmann ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sieben Gegentreffer musste der SC 07 Schleusingen bislang hinnehmen.
Mit beeindruckenden 34 Treffern stellt SG Lauscha/Neuhaus II den besten Angriff der 1. Kreisklasse Mitte, jedoch kam dieser gegen den SC 07 Schleusingen nicht voll zum Zug. SG Lauscha/Neuhaus II baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Der SC 07 Schleusingen tritt am kommenden Samstag bei der Reserve von SV Schleusegrund Schönbrunn an, SG Lauscha/Neuhaus II empfängt am selben Tag FC Blau-Weiß Schalkau II.