Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: SV 98 Schwetzingen – SC Rot-Weiß Rheinau, 1:1 (0:1), Schwetzingen
SV 98 Schwetzingen trennte sich an diesem Samstag von SC Rot-Weiß Rheinau mit 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Rot-Weißen bereits in Front. Sebastian Wolf markierte in der fünften Minute die Führung. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In der 57. Minute erzielte Paul Ahrens das 1:1 für SV 98 Schwetzingen. In der 73. Minute stellte Richard Weber um und schickte in einem Doppelwechsel Francesco Tundo und Dino Smajlovic für Luca Siracusa und Enes Bagci auf den Rasen. Letztlich trennten sich SV 98 Schwetzingen und der SC Rot-Weiß Rheinau remis.
Mit 30 Gegentreffern hat SV 98 Schwetzingen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Elf von Bartosz Franke musste durchschnittlich 3,33 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit nur drei Zählern auf der Habenseite ziert der Gastgeber das Tabellenende der bfv-Landesliga Rhein-Neckar. Die Misere von SV 98 Schwetzingen hält an. Insgesamt kassierte SV 98 Schwetzingen nun schon vier Niederlagen am Stück.
Die Rot-Weißen befinden sich derzeit im Tabellenkeller. Der Angriff ist bei den Rheinauer die Problemzone. Nur acht Treffer erzielten die Gäste bislang. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SC Rot-Weiß Rheinau etwas bescheiden daher. Lediglich zwei Punkte ergatterten die Rot-Weißen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Nächster Prüfstein für SV 98 Schwetzingen ist auf gegnerischer Anlage der Türkspor Eppingen (Freitag, 15:00 Uhr). Zwei Tage später misst sich der SC Rot-Weiß Rheinau mit VfR Mannheim 2.