Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SpVgg. Odenkirchen – DJK Fortuna Dilkrath, 6:1 (2:1), Mönchengladbach
Die SpVgg. Odenkirchen erteilte der DJK Fortuna Dilkrath eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für die SpVgg. Odenkirchen. Auf dem Papier ging die SpVgg. Odenkirchen als Favorit ins Spiel gegen die DJK Fortuna Dilkrath – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Torben Esser sein Team in der 20. Minute. Andrej Ferderer vollendete in der 36. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Evgenij Pogorelov seine Chance und schoss das 2:1 (42.) für die SpVgg. Odenkirchen. Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Wolfgang Brück ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Bei Gastgeber kam zu Beginn der zweiten Hälfte Konstantine Jamarishvili für Yannic Wolf in die Partie. Der Tabellenprimus baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Pascal Moseler (55.), Jan Pflipsen (64.) und Jamarishvili (76.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. In der 61. Minute stellte Wolfgang Brück um und schickte in einem Doppelwechsel Pflipsen und Sven Moseler für Ferderer und Tobias Krämer auf den Rasen. Vincent Schleifer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SpVgg. Odenkirchen (88.). Zum Schluss feierte die SpVgg. Odenkirchen einen dreifachen Punktgewinn gegen die DJK Fortuna Dilkrath.
Die errungenen drei Zähler gingen für die SpVgg. Odenkirchen einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit beeindruckenden 24 Treffern stellt die SpVgg. Odenkirchen den besten Angriff der Bezirksliga Gruppe 3. Die SpVgg. Odenkirchen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SpVgg. Odenkirchen sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich die SpVgg. Odenkirchen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Trotz der Schlappe behält die DJK Fortuna Dilkrath den sechsten Tabellenplatz bei. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat das Team von Coach Björn Feldberg momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tun sich die Gäste weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Bei der DJK Fortuna Dilkrath präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21).
Als Nächstes steht für die SpVgg. Odenkirchen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen SC St. Tönis 2. Die DJK Fortuna Dilkrath tritt bereits zwei Tage vorher gegen den Türkiyemspor Mönchengladbach an.