Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: 1. Suhler SV 06 II – SV 1921 Walldorf II, 5:0 (4:0), Suhl
Die Zweitvertretung von 1. Suhler SV 06 erteilte der Reserve von SV 1921 Walldorf eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für 1. Suhler SV 06 II. 1. Suhler SV 06 II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Ramon Bonkowski besorgte vor 35 Zuschauern das 1:0 für die Gastgeber. Für das 2:0 und 3:0 war Gia Kiet Vu verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (15./35.). 1. Suhler SV 06 II baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Paul Brumme in der 46. Minute traf. Das Team von Trainer Marcel Kunze gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Eigentlich war SV 1921 Walldorf II schon geschlagen, als Max Jacobs das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (64.). 1. Suhler SV 06 II stellte in der 77. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Christian-Georg Höfling, Nicolas Weise und Marco de Carvalho für Colin Forkel, Jacobs und Vu auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Chris Altmann fuhr der Tabellenprimus einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – 1. Suhler SV 06 II ist weiter auf Kurs. An 1. Suhler SV 06 II gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst viermal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga. 1. Suhler SV 06 II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Mit sechs Zählern aus fünf Spielen steht SV 1921 Walldorf II momentan im Mittelfeld der Tabelle. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur neun geschossenen Treffer eindeutig belegen.
Auf heimischem Terrain empfängt 1. Suhler SV 06 II im nächsten Match SG FSV 1861 Kaltensundheim. Für SV 1921 Walldorf II geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 11.10.2025 FSV Floh-Seligenthal II gastiert.