FSV Rot-Weiss Tabarz siegt in Luisenthal klar und verdient
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: Luisenthaler SV – FSV Rot-Weiss Tabarz, 1:5 (1:3), Luisenthal
Mit einem 5:1-Erfolg im Gepäck ging es für den FSV Rot-Weiss Tabarz vom Auswärtsmatch bei Luisenthaler SV in Richtung Heimat.
Für das erste Tor sorgte Florian Dehling. In der zwölften Minute traf der Spieler des FSV Rot-Weiss Tabarz ins Schwarze. Eric Nussbicker war vor 50 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:2 (30.). Mit dem 3:0 von Pascale Simmen für den FSV Rot-Weiss Tabarz war das Spiel eigentlich schon entschieden (32.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Martin Seeber seine Chance und schoss das 1:3 (47.) für den Luisenthaler SV. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der FSV Rot-Weiss Tabarz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Erik Bohn ersetzte Emanuel Korch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 4:1 für die Mannschaft von Bastian Zerull stellte Simmen sicher. In der 57. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mantas Juodeikis stellte schließlich in der 82. Minute den 5:1-Sieg für den FSV Rot-Weiss Tabarz sicher. Am Ende verbuchte der FSV Rot-Weiss Tabarz gegen den Luisenthaler SV einen Sieg.
Der Luisenthaler SV verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem sechsten Rang. Mit beeindruckenden 30 Treffern stellt die Heimmannschaft den besten Angriff der Kreisliga Staffel 1, jedoch kam dieser gegen den FSV Rot-Weiss Tabarz nicht voll zum Zug. Zwei Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Luisenthaler SV bei.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es der FSV Rot-Weiss Tabarz wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat. Prunkstück des FSV Rot-Weiss Tabarz ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst sechs Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der FSV Rot-Weiss Tabarz bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FSV Rot-Weiss Tabarz drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Mit dem Gewinnen tut sich der Luisenthaler SV weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am 19.10.2025 empfängt die Elf von Christian Triebel in der nächsten Partie die Reserve von SG EFC Ruhla 08. Am Freitag empfängt der FSV Rot-Weiss Tabarz die Zweitvertretung von FC An der Fahner Höhe.