Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 1: FC Gessel-Leerssen – TuS Wagenfeld, 2:5 (0:4), Syke
Mit einem deutlichen 5:2-Sieg im Gepäck trat der TuS Wagenfeld am Samstag die Heimreise aus Syke an. Die Beobachter waren sich einig, dass FC Gessel-Leerssen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für den Führungstreffer des TuS Wagenfeld zeichnete Chris Brüggemann verantwortlich (21.). In der 24. Minute brachte Luca Storck das Netz für den Gast zum Zappeln. Mit dem 3:0 von Nicolas Marten für das Team von Trainer Michael Hohnstedt war das Spiel eigentlich schon entschieden (33.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Giorgio Ronzetti die Führung des TuS Wagenfeld aus. Die Überlegenheit des TuS Wagenfeld spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. FC Gessel-Leerssen verkürzte den Rückstand in der 63. Minute durch einen Elfmeter von Timon Bauer auf 1:4. In der 85. Minute erzielte Maris Beuke das 2:4 für das Heimteam. Wenig später kamen Alexander Nandzik und Ole Fortkamp per Doppelwechsel für Maximilian Michael Steiner und Ronzetti auf Seiten des TuS Wagenfeld ins Match (65.). Maik Hüneke wollte FC Gessel-Leerssen zu einem Ruck bewegen und so sollten Leon Sagert und Maverick Meißner eingewechselt für Mika Bade und Nicola Giovanni Nolte neue Impulse setzen (75.). FC Gessel-Leerssen stellte in der 82. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tion Hoops, Tom Niklas Stöver und Lukas Meyer für Fynn-Luca Stöver, Marc Malguth und Jannis Arslan auf den Platz. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Brüggemann, der das 5:2 aus Sicht des TuS Wagenfeld perfekt machte (88.). Schlussendlich reklamierte der TuS Wagenfeld einen Sieg in der Fremde für sich und wies FC Gessel-Leerssen in die Schranken.
FC Gessel-Leerssen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von FC Gessel-Leerssen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. FC Gessel-Leerssen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 26 Gegentore verdauen musste. Die Situation von FC Gessel-Leerssen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den TuS Wagenfeld handelte man sich bereits die sechste Niederlage am Stück ein.
Nach diesem Erfolg steht der TuS Wagenfeld auf dem siebten Platz der Bezirksliga Hannover Staffel 1. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TuS Wagenfeld bei. Die letzten Resultate des TuS Wagenfeld konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Kommende Woche tritt FC Gessel-Leerssen bei TV Neuenkirchen an (Samstag, 17:00 Uhr), einen Tag später genießt der TuS Wagenfeld Heimrecht gegen SV Esperke.