Melden von Rechtsverstößen
Qualistaffel 1: FC Lindenberg – TSV Bodnegg, 5:2 (3:0), Lindenberg i. Allgäu
TSV Bodnegg hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:5-Niederlage verdaut werden.
Timo Harimurti brachte das Schlusslicht in der siebten Minute ins Hintertreffen. Tim Lasse Meier erhöhte den Vorsprung von FC Lindenberg nach zwölf Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Björn De Gaspari, der noch im ersten Durchgang Noah Liebergesell für Laurin Eberle brachte (38.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Harimurti seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Zum Seitenwechsel ersetzte Jonathan Kocsis von TSV Bodnegg seinen Teamkameraden Hannes Schneiderhan. Das überzeugende Auftreten von FC Lindenberg fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Eine starke Leistung zeigte Maximilian Draxler, der sich mit einem Doppelpack für TSV Bodnegg beim Trainer empfahl (58./61.). Für den nächsten Erfolgsmoment von FC Lindenberg sorgte Pedro Reinbold (74.), ehe Ousmane Conde das 5:2 markierte (93.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gastgeber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Maurice Steidle und Segouba Camara für Meier und Harimurti weiterspielten (85.). Insgesamt reklamierte FC Lindenberg gegen TSV Bodnegg einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: FC Lindenberg freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz fünf. Die Elf von Trainer Pathy Mandeko hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man eine Niederlage kassiert.
Neben TSV Bodnegg gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht.
Am Samstag muss FC Lindenberg bei SGM SC Schnetzenhausen/Fischbach ran, zeitgleich wird TSV Bodnegg von SGM SV Wolfegg/Bergatreute in Empfang genommen.