Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: Spvgg. EGC Wirges – TuS Kirchberg, 5:0 (2:0), WIRGES
Die EGC führte den TuS Kirchberg nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die Spvgg. EGC Wirges wusste zu überraschen.
Wirges erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 120 Zuschauern durch Euan Williams-Noss bereits nach fünf Minuten in Führung. Ronaldo Kröber erhöhte für die Heimmannschaft auf 2:0 (39.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Sven Baldus ging es in die Halbzeitpause. Selim Denguezli schickte André Spengler aufs Feld. Kevin Engelmann blieb in der Kabine. In der 49. Minute legte Noah Klein zum 3:0 zugunsten der EGC nach. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Williams-Noss bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (60.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sven Baldus, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Berkan Yavuz und Steffen Klöckner kamen für Williams-Noss und Tim Weyand ins Spiel (67.). Eigentlich war die Elf vom Wasserturm schon geschlagen, als Kröber das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (69.). Mit Marcel Ring und Jonah Wick nahm Sven Baldus in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Rudolf Vagner und Cedric Höber. Letztlich kam die Spvgg. EGC Wirges gegen den TuS Kirchberg zu einem verdienten 5:0-Sieg.
Die bisherige Spielzeit der EGC ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Spvgg. EGC Wirges verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für die EGC, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die Elf vom Wasserturm derzeit auf dem Konto.
Mit diesem Sieg zog die Spvgg. EGC Wirges an den Kirchberger vorbei auf Platz sechs. Der Gast fiel auf die achte Tabellenposition.
Am Samstag, den 04.10.2025, tritt die EGC bei SV Rot-Weiss Wittlich an (14:00 Uhr), einen Tag später (15:30 Uhr) genießt der TuS Kirchberg Heimrecht gegen den FV Rübenach.