Melden von Rechtsverstößen
FKOL FD Gr. Nord: VfL Eiterfeld II – SG Philippsthal/Ransbach, 1:1 (1:1), Eiterfeld
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung der Reserve von VfL Eiterfeld gegen SG Philippsthal/Ransbach. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Freyja Woerner traf zum 1:0 zugunsten von SG Philippsthal/Ransbach (22.). Für das 1:1 von VfL Eiterfeld II zeichnete Marit Urbanek verantwortlich (29.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Gunnar Gorsler die Akteurinnen in die Pause. Mit Kim Jaqueline Hellwig und Antonia Zimmermann nahm Manuel Kemptner in der 68. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hannah Kattler und Julia Schwab. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es VfL Eiterfeld II nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Gastgeber aus, sodass man nun auf dem vierten Platz steht. Am liebsten teilt das Team von Trainer Marvin Nordheim die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher einmal bewies.
Mit neun Punkten aus fünf Partien ist SG Philippsthal/Ransbach noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Der Defensivverbund des Gasts steht nahezu felsenfest. Erst dreimal gab es ein Durchkommen für den Gegner. SG Philippsthal/Ransbach ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile zwei Siege und drei Unentschieden zu Buche.
Als Nächstes steht für VfL Eiterfeld II eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag (18:30 Uhr) geht es gegen FSG Stölzinger Wölfe. SG Philippsthal/Ransbach tritt zwei Tage später daheim gegen SC Lispenhausen (9) an.