Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: FC Bitburg – VfB Linz, 0:0 (0:0), Bitburg
Der FC Bitburg ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den VfB Linz hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennten sich die Strünzer Kicker vom Favoriten.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Der FC Bitburg belegt momentan mit 13 Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 11:11 ausgeglichen. Drei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen hat die Mannschaft von Fabian Ewertz momentan auf dem Konto. Die Heimmannschaft erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Der VfB Linz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte die Linzer in der Tabelle voran. Die Elf von Trainer Thomas Schuster liegt nun auf Rang 16. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst acht Treffer markierten die Strünzer Kicker – kein Team der Rheinlandliga Herren ist schlechter. Ein Sieg, drei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des VfB Linz bei. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die Strünzer Kicker können einfach nicht gewinnen.
Am kommenden Samstag tritt der FC Bitburg bei SG Hochwald an, während der VfB Linz einen Tag später FV Hunsrückhöhe empfängt.