Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisklasse Staffel 4: JFV Schieferland II – JSG Rheinhöhen Urbar, 0:7 (0:5), Hambuch
JSG Rheinhöhen Urbar kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Gäste wurden der Favoritenrolle gerecht.
Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Wamba Camara mit den Treffern (4./5./26.) zum 3:0 für das Team von Coach Christoph Reifenrath. Nico Haag musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Luca Troester weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mario Behr, der noch im ersten Durchgang Luca Bleser für Nico Forster brachte (21.). JSG Rheinhöhen Urbar baute die Führung aus, indem Camara zwei Treffer nachlegte (28./39.). In der ersten Hälfte wurde die Zweitvertretung von JFV Schieferland nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. In der Pause stellte Christoph Reifenrath um und schickte in einem Doppelwechsel Khaled Arab und Iven Höhne für Joshua Enz und Camara auf den Rasen. Zum Seitenwechsel ersetzte Ibrahim Sarikaya von JFV Schieferland II seinen Teamkameraden Kane Groß. Anstelle von Jannik Volk war nach Wiederbeginn Yannis Krämer für den Gastgeber im Spiel. Mit zwei schnellen Treffern von Ben Ehrhardt (52.) und Fabian Klöckner (55.) machte JSG Rheinhöhen Urbar deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Gerald Steitz fuhr JSG Rheinhöhen Urbar einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
JFV Schieferland II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt JFV Schieferland II weiterhin den siebten Tabellenplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von JFV Schieferland II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 21 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz von JFV Schieferland II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
JSG Rheinhöhen Urbar mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Mit 18 geschossenen Toren gehört JSG Rheinhöhen Urbar offensiv zur Crème de la Crème der A-Junioren Kreisklasse Staffel 4. JSG Rheinhöhen Urbar bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat JSG Rheinhöhen Urbar vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
In den letzten fünf Spielen ließ sich JSG Rheinhöhen Urbar selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
In vier Wochen trifft JFV Schieferland II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 25.10.2025 bei BSC Güls antritt. Am Samstag empfängt JSG Rheinhöhen Urbar VfR Eintracht Koblenz.