FC Einheit Wernigerode II wacht erst nach dem Rückstand auf
Melden von Rechtsverstößen
LK - 3: SV Darlingerode/Drübeck – FC Einheit Wernigerode II, 6:7 (3:3), Ilsenburg (Harz)
Der SV Darlingerode/Drübeck und die Zweitvertretung von FC Einheit Wernigerode lieferten sich ein spannendes Spiel, das 6:7 endete. Die Ausgangslage sprach für FC Einheit Wernigerode II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Ein Doppelpack brachte den SV Darlingerode/Drübeck in eine komfortable Position: Nils Keil war gleich zweimal zur Stelle (4./17.). Robert Schmidt schlug doppelt zu und glich damit für FC Einheit Wernigerode II aus (24./27.). Lukas Keck avancierte vor 59 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen die Gäste mit einem Eigentor in Erscheinung trat (31.). Ehe der Referee Thomas Schmidt die Protagonisten zur Pause bat, traf Max Boje zum 3:3 zugunsten des SV Darlingerode/Drübeck (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Für das vierte Tor von FC Einheit Wernigerode II war Patrik Peszt verantwortlich, der in der 50. Minute das 4:3 besorgte. Wenige Minuten später holte Mike Knobelsdorf Lars Weidner vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Hendryk Stretzel (54.). Das 4:4 des SV Darlingerode/Drübeck stellte Christoph Braitmaier sicher (60.). Schmidt verwandelte in der 68. Minute einen Elfmeter und brachte FC Einheit Wernigerode II die 5:4-Führung. Aus der Ruhe ließ sich der SV Darlingerode/Drübeck nicht bringen. Stretzel erzielte wenig später den Ausgleich (71.). Innerhalb weniger Minuten trafen Franz Vollmer (72.) und Schmidt (76.). Damit bewies FC Einheit Wernigerode II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Durch einen Elfmeter von Boje kam der SV Darlingerode/Drübeck noch einmal ran (90.). Letzten Endes holte FC Einheit Wernigerode II gegen den Gastgeber drei Zähler.
Der SV Darlingerode/Drübeck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Einheit Wernigerode II – der SV Darlingerode/Drübeck bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 20 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Darlingerode/Drübeck in dieser Saison. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der SV Darlingerode/Drübeck wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Trotz des Sieges bleibt FC Einheit Wernigerode II auf Platz fünf. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Einheit Wernigerode II.
Am Samstag muss der SV Darlingerode/Drübeck bei SV Langenstein ran, zeitgleich wird FC Einheit Wernigerode II von SV Eintracht Osterwieck in Empfang genommen.