SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag gewinnt in Owingen bei Haigerloch
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Hart/Owingen – SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag, 1:3 (0:1), Owingen bei Haigerloch
Für die SGM Hart/Owingen gab es in der Heimpartie gegen den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag wurde der Favoritenrolle gerecht.
Raphael Brillert stellte die Weichen für die Gäste auf Sieg, als er in Minute 24 mit dem 1:0 zur Stelle war. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Eric Botta war es, der in der 53. Minute das Spielgerät im Tor des SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag unterbrachte. Die Elf von Trainer Raphael Brillert ging durch einen Elfmeter von Brillert in Führung (75.). Kai Heinzelmann machte in der 81. Minute das 3:1 des SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag perfekt. Trotz Unterzahl war der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die SGM Hart/Owingen und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der SGM Hart/Owingen im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 22 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A1.
Der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der SGM Hart/Owingen. Nach der Niederlage gegen den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag ist die SGM Hart/Owingen aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga A1.
Nächster Prüfstein für die SGM Hart/Owingen ist der SV Heiligenzimmern auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von SGM Hardt / Lauterbach.