Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C4: SV Rheinbreitbach III – VfB Linz III, 12:0 (8:0), Rheinbreitbach
Einen berauschenden 12:0-Sieg fuhr SV Rheinbreitbach III gegen VfB Linz III ein. An der Favoritenstellung ließ SV Rheinbreitbach III keine Zweifel aufkommen und trug gegen VfB Linz III einen Sieg davon.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 30 Zuschauern besorgte Seckin Salman bereits in der achten Minute die Führung von SV Rheinbreitbach III. Jannis Riznar machte in der zehnten Minute das 2:0 der Gastgeber perfekt. Den Vorsprung der Mannschaft von Coach Nora Weinand ließ Kai Ewers in der zwölften Minute anwachsen. SV Rheinbreitbach III baute die Führung aus, indem Salman zwei Treffer nachlegte (22./30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Paolo Galluzzo, der noch im ersten Durchgang Dennis Ringel für Andreas Weber brachte (29.). Dem 6:0 durch Riznar (32.) ließen Carlos Ovidio Mejia Rivera (34.) und Ajay Govind Raveendran (42.) weitere Treffer für SV Rheinbreitbach III folgen. SV Rheinbreitbach III dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte VfB Linz III bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Mit Toren von Jonathan Leon Boden (46./88.), Riznar (80.) und Marius Adenauer (90.) zeigte SV Rheinbreitbach III weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Anstelle von Raveendran war nach Wiederbeginn Charles Etienne Herrmann für SV Rheinbreitbach III im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Justus Henn von SV Rheinbreitbach III seinen Teamkameraden Yannick Van Eckeren. Als Michael Weißenfels ) das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von VfB Linz III besiegelt.
Der Sieg über den Gast, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SV Rheinbreitbach III von Höherem träumen. Erfolgsgarant von SV Rheinbreitbach III ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 34 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Rheinbreitbach III.
Mit 33 Gegentreffern hat VfB Linz III schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, VfB Linz III musste durchschnittlich 4,71 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt VfB Linz III die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Rheinbreitbach III gerät man immer weiter in die Bredouille.
In den letzten Partien hatte VfB Linz III kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Am kommenden Sonntag tritt SV Rheinbreitbach III bei SV Güllesheim an, während VfB Linz III drei Tage später SG St. Katharinen III empfängt.